Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript.
Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich hier.

SMB BadZell/Tragwein/Schönau: Spendenübergabe

Der Verein "Der Johannesweg" engagiert sich seit seiner Gründung 2012 für soziale Hilfsprojekte. Kürzlich überreichte der Obmann des Vereins, Johannes Neuhofer, an Dr. Josef Schützenberger (SMB Mühlviertler Alm) und Dr. Tassilo Dückelmann (Obmann SMB Tragwein-Schönau-Bad Zell) Schecks in Höhe von insgesamt 1.000€. Durch diese Spenden will der Verein die Aufrechterhaltung einer unbürokratischen, sozialen Nahversorgung im Bereich der Alten- und Nachbarschaftshilfe in den Gemeinden unterstützen.

SMB Bad Zell, Tragwein u. Schönau i. M.

Verein Sozial-Medizinischer Betreuungsring der Sanitätsgemeinden Tragwein, Bad Zell und Schönau/Mkr.


Wer wir sind

Wir sind ein Sozial-Verein und sind in der Betreuung im Rahmen der Alten-, Kranken- und Nachbarschaftshilfe tätig.

Gegründet

1993

Mitarbeiter

12

Mon. Einsatz-Std.

~300

Mitglieder

~200

Unsere Leistungen

Wir bieten in den Mitgliedsgemeinden Bad Zell, Tragwein und Schönau i. M. im Rahmen der Alten-, Kranken- und Nachbarschaftshilfe folgende Leistungen an:

bedarfsorientierte Betreuung (Haus- und Heimservice)

  • Nachbarschaftshilfe

Zustellung von Essen auf Rädern

Verleih von Heil- und Hilfsmitteln

  • Gehilfen, Rollstühle, Zimmertoilette, Milchpumpe

Alle Leistungen im Bezirk Freistadt

Wo wir tätig sind

  • Bad Zell
  • Tragwein
  • Schönau i. M.

Kontakt

Kontaktstellen in den 3 Mitgliedsgemeinden

Telefon Nummer

Festnetz
07263/88247-0

Adresse

Markt 2
4284 Tragwein

Vereinsleitung:

Dr. Tassilo Dückelmann, Tragwein
ZVR-Zahl: 097859688


Kontakt:

Tragwein: Dr. Tassilo Dückelmann 07263/88247-0
Bad Zell: Johann Mühlehner 0664/1734017 (od. Gemeindeamt 07263/72550)
Schönau: Manfred Aumayr 0680/2177942 (od. Gemeindeamt 07261/72550)

Ihre Unterstützung - Helfen Sie uns helfen!

Durch Ihre Mitgliedschaft, ehrenamtliche Mithilfe oder Spenden unterstützen Sie uns wesentlich bei der Aufrechterhaltung einer leistbaren sozialen Nahversorgung in Ihrer Heimatgemeinde.

Mitglied
Mitglied
Mitglied

Alle Möglichkeiten Ihrere Unterstützung auf einen Blick

Werden Sie Mitglied

Freiwillig unentgeltlich helfen

Spenden Sie