Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript.
Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich hier.

SMB Lasberg: 30jähriges Bestehen würdig gefeiert

Unserer Einladung zur Jubiläumsgeneralversammlung in Kefermarkt folgten zahlreiche interessierte Besucher wie Mitglieder, KlientInnen, MitarbeiterInnen, Vorstandsmitglieder, Gemeindevertreter und Ehrengäste. Die Kabarettgruppe Josef Krupka und Felix Linskeseder erfreuten uns nebenbei mit lustigen Sketchen und bereiteten uns gemeinsam mit Ines Hinterdorfer auf ihrer Steirischen einen stimmungsvollen Abend. Nach Eröffnung durch die Vertretung der Gastgebergemeinde mit Bürgermeister Herbert Brandstötter, blickte Obfrau Anna Prandstetter wieder auf ein gelungenes Jahr zurück und unterstrich dabei die sich seit 30 Jahren bewährte Erfolgsgeschichte des SMB Lasberg. Im Vorjahr konnten insgesamt 35 MitarbeiterInnen rund 82 KlientInnen im Haus- und Heimservice unterstützend zur Seite stehen; auch konnten über 26.000 Essensportionen an insgesamt 152 KlientInnen zugestellt werden. Die ZustellerInnen legten bei jeder Witterung eine Strecke von rund 95.307 Kilometern zurück. Neben diesen Leistungen geschieht noch zusätzlich sehr viel Arbeit im ehrenamtlichen Bereich, was eine wesentliche Stütze unseres Sozialvereines darstellt. Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren MitarbeiterInnen, Vorstandsmitgliedern und weiteren Unterstützern wie Sponsoren und Spendern sowie allen Mitgliedern als tragende Säule des Vereines! An diesem Abend wurde auch Vorstandsmitglied Maria Besta nach 10 Jahren Vereinsmitarbeit mit bestem Dank in die bevorstehende Pension verabschiedet. Von Rechnungsprüferteam (vertreten durch Bgm. Herbert Brandstötter) gab es zudem lobende Worte für die gewissenhafte Arbeit im Vereinsvorstand, wo nun Sigrid Hackl, Gemeinderätin aus Lasberg, gemäß dem jährlichen Vereinsvorsitz-Wechsel, die SMB-Führung als Obfrau übernimmt. Als StellvertreterInnen fungieren nun Andrea Rauch (Gemeinderätin aus Neumarkt) und Anna Prandstetter (Vizebürgermeisterin aus Kefermarkt). Anlässlich des 30jährigen Bestehens erhielten alle BesucherInnen eine kleine Aufmerksamkeit zur Erinnerung und als Dank für die treue Mitgliedschaft überreicht - für diese gut gelungene Eigenkreation bedanken wir uns sehr herzlich beim ehemaligen Obmann Gerhard Tröbinger!

SMB Lasberg - 30 Jahre!

Verein Sozial-Medizinischer Betreuungsring (SMB)

„Wir Menschen können die Zukunft nicht mehr mit letzter Sicherheit voraussagen - wir können aber die Zukunft möglich machen“

(Antoine de Saint Exupéry)


Wer wir sind

Wir sind ein Sozial-Verein, der sich der Betreuung im Rahmen der Alten-, Kranken- und Nachbarschaftshilfe verschrieben hat. Als sozialer Nahversorger sind wir stets bemüht, über unsere Kontaktstellen bei den Mitgliedsgemeinden das Leben in vertrauter Umgebung möglichst lange zu ermöglichen und erforderliche Hilfe möglichst rasch, flexibel und vor allem unbürokratisch zu organisieren.

Zur Bewältigung der verschiedenen Sozialbereiche wie Betreuung, Essen auf Rädern und Heil- und Hilfsmittelverleih ist unser SMB nicht mehr wegzudenken. Der Bedarf in all diesen Bereichen steigt kontinuierlich an.
Dem herausragenden sozialen Engagement unseres Gründers Leopold Stütz (verstorben 2013) ist es zu verdanken, dass der SMB Lasberg seit 1993 zum Wohle der vielen alten und hilfsbedürftigen Menschen tätig ist.
Auch Dank der Gewissenhaftigkeit und Einsatzbereitschaft unserer MitarbeiterInnen und der guten Zusammenarbeit mit allen sozialen Diensten im Bezirk Freistadt können wir unseren Mitbürgern die erforderliche Hilfe in diesem Ausmaß anbieten.
Unser ehrenamtlicher Vereinsvorstand besteht aus sozialen Verantwortungsträgern der Mitgliedsgemeinden, MitarbeitervertreterInnen und Ärzten. (siehe unter Download: SMB Team)
Die vielen Vereinsmitglieder bilden eine tragende Säule unseres Vereines. Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie den SMB und erhalten damit auch eine Ermäßigung bei Inanspruchnahme einer Leistung des SMB sowie Rabatte bei diversen Einkäufen von Behelfsprodukten.

Gegründet

1993

Mitarbeiter

~32

Mon. Einsatz-Std.

~880

Mitglieder

~1.155

Unsere Leistungen

Wir bieten in den Mitgliedsgemeinden Gutau, Hirschbach i. M., Kefermarkt, Lasberg, Neumarkt i. M., St. Oswald/Fr. und Waldburg im Rahmen der Alten-, Kranken- und Nachbarschaftshilfe folgende Leistungen an:

bedarfsorientierte Betreuung (Haus- und Heimservice)

Selbständiges Leben im Alter wird durch professionelle Unterstützung und Motivation so lange wie möglich gefördert und erhalten:

  • bei allen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (Reinigung des Wohnumfeldes, Wäsche, Bett, Sanitärbereich ...)
  • bei der Zubereitung von Frühstück, Abendessen ...
  • beim Einkaufen, Besorgung von Medikamenten …
  • bei der Erhaltung Ihrer Mobilität (Bewegung …)
  • bei der Aufrechterhaltung sozialer Kontakte (diverse Besuche, jährlich betreuter Ausflug …)
  • bei der Koordination mit weiteren mobilen Leistungen (Pflegedienstleistungen) und Unterstützungen

 

 

Zustellung von Essen auf Rädern

Wir versorgen Sie mit Essen auf Rädern:

   •  Betagten und kranken Menschen, die sich nicht mehr selbst versorgen können, wird täglich ein frisch zubereitetes warmes Mittagessen mit Suppe, Hauptspeise und Dessert (Normal-/Schonkost/Zuckerdiät) nach Hause geliefert. Wir beziehen die Essensportionen von unseren Kochstellen des Klinikums Freistadt und des Bezirksseniorenheimes Lasberg.

 

 

 

Verleih von Hilfsmitteln

Betrieb eines zentralen Heilbehelfsdepots:

    •  Verleih von elektrisch höherverstellbaren Krankenbetten (geringe Leihgebühr)

    •  Verleih von Beistelltrapez, div. Gehilfen wie Rollator, Rollstuhl, Krücken sowie Badewannenlifte,    
        Duschhocker uvm. (keine Leihgebühr)

Koordinierung der Hilfe mit anderen sozialen Einrichtungen

Haus- & Heimservice-Leistungen im Betreubaren Wohnhaus (Lasberg u. St. Oswald/Fr.)

Seniorentreff in der Gemeinde Neumarkt i. M.

Alle Leistungen im Bezirk Freistadt

Wo wir tätig sind

  • Gutau
  • Hirschbach i. M.
  • Kefermarkt
  • Lasberg
  • Neumarkt i. M.
  • St. Oswald/Fr.
  • Waldburg

Kontakt

SMB-Büro, Edlau 36/3 (in der Tischlerei Freudenthaler, Nähe Feuerwehr-Zeughaus)

Telefon Nummer

07947/21188 oder
0664/1610032

Adresse

Edlau 36/3
4291 Lasberg

Vereinsleitung:

Obfrau:
Sigrid Hackl (Lasberg)

Obfrau-Stellvertreter:
Andrea Rauch (Neumarkt i.M.); Anna Prandstetter (Kefermarkt)


Kontakt:

SMB Büro:
Gerda Hackl und Maria Höller

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
von 8.00 - 11.00 Uhr

ZVR-Zahl: 516733325
DVR-Nr. 4013768

Ihre Unterstützung - Helfen Sie uns helfen!

Durch Ihre Mitgliedschaft, ehrenamtliche Mithilfe oder Spenden (auch Geldspenden anstatt von Kränzen bei Begräbnissen ...) unterstützen Sie uns wesentlich bei der Aufrechterhaltung einer leistbaren sozialen Nahversorgung in Ihrer Heimatgemeinde (Spendenkonto: Raiffeisenbank Lasberg, IBAN AT 20 3411 0000 0182 2667               BIC RZOOAT2L110).

Mitglied
Mitglied
Mitglied

Alle Möglichkeiten Ihrer Unterstützung auf einem Blick

Werden Sie Mitglied

Vereinsmitglieder bilden eine tragende Säule unseres SMBs. Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie uns bei der Aufrechterhaltung einer leistbaren sozialen Nahversorgung in Ihrer Heimatgemeinde. Weiters erhalten Sie eine Ermäßigungen bei Inanspruchnahme einer Betreuungsleistung und Rabatte bei diversen Einkäufen von Behelfsprodukten. Sie finden unsere Vereinsstatuten sowie die Beitrittserklärung unter Download (siehe unten!)

Freiwillig unentgeltlich helfen

Unsere tägliche Arbeit wird durch unzählige Einsatzstunden unserer hauptamtlichen MitarbeiterInnen geleistet. Dennoch wird unser SMB ehrenamtlich geleitet und weiters viele Tätigkeiten (zB. Besuchsdienste, Besorgungen und Erledigungen uvm.) ehrenamtlich angeboten und erledigt. Sie haben Interesse am Dienst des Nächstens - wir freuen uns auf Ihren Anruf im SMB-Büro oder kontaktieren Sie dazu einfach Ihr Gemeindeamt.

Spenden Sie

Ihre Spende zählt! Auch unser Verein lebt von Spenden und Sponsoren. Eine Möglichkeit sind zB. Geldspenden anstatt von Kränzen bei Begräbnissen. Sie leisten damit einen Beitrag für eine funktionierende soziale Nahversorgung in ihrer Gemeinde. Wir freuen uns auf Ihren Anruf im SMB-Büro oder kontaktieren Sie dazu einfach Ihr Gemeindeamt. Spendenkonto: Raiffeisenbank Lasberg, IBAN AT 20 3411 0000 0182 2667  BIC RZOOAT2L110