Selbständiges Leben im Alter wird durch professionelle Unterstützung und Motivation so lange wie möglich gefördert und erhalten:
- sachkundige Unterstützung zu Hause gemäß Sozialhilfeverband-Leistungskatalog
- Unterstützung bei der Basisversorgung (An- und Auskleiden, Nahrungsaufnahme, Förderung der Bewegungsfähigkeit, Pflege sozialer Kontakte/Vereinsamung vorbeugen, uvm.)
- Organisation der Alltagshilfe (Einkaufen, Zubereitung einfacher Speisen wie Frühstück und Abendessen, Besorgung von Medikamenten, Organisation von Arztterminen etc.)
- Reinigungstätigkeiten (Fortführung des Haushaltes und Reinigung des Wohnungsumfeldes wie Küche und Sanitärbereich, Wäscheversorgung inkl. Bett uvm.)
- Hilfestellung in sozialen Angelegenheiten
- Nachbarschaftshilfe